Ihre Zahnarztpraxis

im Wynental

Ihre Zahnarztpraxis im Wynental

Herzlich willkommen auf der Homepage der Zahnarztpraxis Blumer AG

Über uns

Schon mein Vater und Praxisgründer, Dr. med. dent. Fridolin Blumer, legte grossen Wert auf exaktes zahnmedizinisches Arbeiten sowie auf einen respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Patienten und Patientinnen.

Ich bin nun nach langjähriger Ausbildung und Assistenzzeit in seine Fussstapfen getreten und führe die bewährte Tradition unter gleichzeitiger Berücksichtigung neuer, innovativer Ansätze weiter. Mein Ziel ist es, eine qualitativ hochstehende Zahnmedizin zu einem fairen Preis anzubieten, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche.

Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns begrüssen zu dürfen.

Freundliche Grüsse

Dr. med. dent. L. Blumer

Behandlungen

Unser aktueller Taxpunkt ist:

  • CHF 1.10 für private Behandlungen
  • CHF 1.00 Tarif für Sozialversicherungen (Sozialversicherungen oder Leistungen für UV-IV-MV)
  • CHF 3.10 Versicherungs-Tarif KVG für Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung

Für Notfallbehandlungen verlangen wir Barbezahlung.

Zahnarzt Blumer Prothetik
In der Zahnmedizin befasst sich die Prothetik mit dem Ersatz fehlender Zähne oder Zahnstrukturen. Dazu gehören abnehmbare Teil- oder Vollprothesen, sowie festsitzender Zahnersatz wie Kronen oder Brücken. Ziel der Prothetik ist es die Kaufunktion und Ästhetik wiederherzustellen.

Zahnarzt Blumer Füllungstherapie
Die Behandlung umfasst die Entfernung des kariösen Gewebes sowie dem Ersatz mit einem zahnfarbenen Kunststoffmaterial (Komposit), um die Struktur und Funktion des Zahnes wiederherzustellen.

Zahnarzt Blumer Implantologie
Implantate werden zur Wiederherstellung fehlender Zähne eingesetzt um die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu verbessern.

Zahnarzt Blumer Endodontologie
Die Wurzelkanalbehandlung wird angewendet, wenn die Pulpa stark entzündet oder bereits abgestorben ist. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Entzündung zu beseitigen und somit den Zahn funktionsfähig zu erhalten.

Zahnarzt Blumer Veneers
Veneers sind dünne Verblendschalen aus Keramik, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden um das Erscheinungsbild zu verbessern.

Zahnarzt Blumer Kinderzahnmedizin
Bei den jährlichen zahnmedizinischen Untersuchungen erhalten alle schulpflichtigen Kinder und Jugendliche  eine Karieskontrolle, eine kurze Beurteilung der Zahnstellung sowie der Mundhygiene.

Zahnarzt Blumer Chirurgie
Zur Oralchirurgie gehört vor allem die operative Entfernung von Zähnen (z. B.Weisheitszähnen) und Weichteilzysten. Aber auch das Spektrum der zahnerhaltenden Chirurgie, wie beispielsweise die Wurzelspitzenresektion.

Zahnarzt Blumer Zahnreinigung
Zu einem strahlenden Lächeln gehört vor allem eins: Gesundheit von Zahn und Zahnfleisch. Durch regelmässige Besuche im Recall lässt sich die Neuentstehung von Karies und Zahnfleischentzündungen deutlich reduzieren oder sogar vollständig vermeiden. Das erspart neben viel Ärger auch eine Menge Geld.

Zahnarzt Blumer Parodontitis
Die Parodontitistherapie befasst sich mit der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Zahnhalteapparates, die zu Zahnfleischerkrankungen und Knochenabbau um die Zähne herum führen können. Ziel ist es, die Zahngesundheit zu erhalten, Zahnverlust zu vermeiden und das Fortschreiten von Parodontitis zu stoppen.

Zahnarzt Blumer Cere
Mit CEREC (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics) lassen sich Kronen auch direkt vom Zahnarzt anfertigen und lassen sich in der gleichen Sitzung einsetzen. Dadurch können Zeit und Kosten gespart werden, falls der defekte Zahn für diese Art der Therapie in Frage kommt.

Über mich

  • 2006 Matura an der Alten Kantonsschule Aarau
  • 2012 Staatsexamen an der Universität Basel
  • 2013 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2013-2018 Assistenzzahnarzt bei Dr. med. dent. F. Blumer in Oberkulm

 

Seit 2019 Zahnarzt und Mitinhaber der Zahnarztpraxis Blumer AG

 

Dr. med. dent. Lukas Blumer, Zahnarzt in Oberkulm

Verhalten bei Notfällen

Wenn Sie unter starken Schmerzen leiden oder Zähne im sichtbaren Bereich einen Defekt erlitten haben, werden wir Sie am gleichen Tag behandeln. Auch Zahn- und Prothesenfrakturen werden wir so schnell wie möglich beheben.

  1. Zahn möglichst wenig bewegen
  2. Zahnarzt aufsuchen
  3. Schadensmeldung an die Unfallversicherung
  1. Abgebrochenes Stück in Wasser legen
  2. Zahnarzt aufsuchen
  3. Schadensmeldung an die Unfallversicherung
  1. Zahn in Zahnrettungsbox oder in Milch legen
  2. Zahnarzt aufsuchen
  3. Schadensmeldung an die Unfallversicherung

Nicht jedes Milchzahntrauma ist ein Notfall. Um mögliche Folgeschäden aber zu decken, sollte auch hier ein Zahnarzt aufgesucht und der Unfall der Krankenversicherung gemeldet melden.

Zahnschmerzen können verschiedenste Ursachen haben, Daher ist hier die klinische Abklärung beim Zahnarzt besonders wichtig.

Schwellung oder Blutung der Mundschleimhaut können verschiedenste Ursachen haben. Durch den Untersuch beim Zahnarzt kann die Ursache evaluiert werden.

Ausserhalb unserer Öffnungszeiten
Dann steht der Notfalldienst der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO) zur Verfügung. Unter der Notfallnummer 0848 261 261 gibt Ihnen die medizinische Notrufzentrale die Koordinaten des diensthabenden Zahnarztes bekannt. Diese Nummer ist an Wochenenden (Freitag bis Sonntag) und Feiertagen immer in Betrieb.

 

Ihre Zahnarztpraxis

im Wynental